1) Am Tisch, der ein Baum war
Dieser Tisch im Niendorfer Gehege steht auf dem oberen Hügel der Hundeauslaufwiese, 7 Minuten zu Fuß vom U-Bahnhof Niendorf Markt (U2).
Wege zum Treffpunkt:
Mit dem HVV:
Mit der U2 bis Haltestelle „Niendorf Markt“, dann die Straße „Tibarg“ (Fußgängerzone) entlang Richtung Niendorfer Marktplatz (nicht Richtung Tibarg-Center!). Am Ende hält man sich etwas rechts und überquert die Straße an der Ampel. An der Ampel stehend, sieht man hinter einem Parkplatz die Kirche am Markt. Fußweg von der U-Bahn bis dahin: etwa 5 Minuten.
Neben der Kirche rechts rein ins Niendorfer Gehege. Dann gabelt sich der Weg dreifach, und man geht den mittleren Weg, der bald schon den kleinen Hügel erklimmt. Oben angekommen sieht man auf der rechten Seite eine Holztafel mit dem Bild der früheren Villa. Ein kleines Stück links daneben steht eine Bank und direkt davor der Tisch, der mal ein Baum war: unser Treffpunkt.
Mit dem Auto:
Parkt auf dem Parkplatz vor der Kirche am Markt (Niendorfer Marktplatz 3, 22459 Hamburg) und folgt dann der Wegbeschreibung oben.
2) Am Wildgehege, nördliche Aussichtsbank
Diese Sitzbank im Niendorfer Gehege ist ein viereckiger Baumstamm und steht auf einem kleinen Minihügel.
Wege zum Treffpunkt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Mit der U2 bis Haltestelle „Niendorf Markt“
- Dann die Straße „Tibarg“ (Fußgängerzone) entlang Richtung Niendorfer Marktplatz (nicht Richtung Tibarg-Center!). Am Ende hält man sich etwas rechts und überquert die Straße an der Ampel. An der Ampel stehend, sieht man hinter einem Parkplatz die Kirche am Markt. Fußweg von der U-Bahn bis dahin: etwa 5 Minuten.
- Neben der Kirche rechts rein ins Niendorfer Gehege.
- Dann gabelt sich der Weg dreifach und man geht entweder den rechten Weg oder den mittleren Weg. (Den rechten Weg geradeaus laufen. Der mittlere Weg geht einen kleinen Hügel hinauf, hinter der Hügelkuppe rechts halten.) Beide Wege kommen wieder zusammen zu einem Weg.
- Hinter dem Wiederzusammentreffen macht der Weg eine Linkskurve. Ihr folgt einfach diesem Weg. Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt einfach, wie man zum großen Waldspielplatz kommt. (Falls ihr schnell auf einer Brücke mit zwei kleinen Teichen landet, seid ihr zu weit rechts gegangen!)
- Ihr überquert die kleine Waldstraße (Bondenwald), lasst den Spielplatz rechts liegen und seht sofort einen ziemlich neuen Hinweisschilder-Ständer. Ihr folgt dem Hinweisschild: 'Damwildgehege 270 m'.
- Am Ende dieses Weges seht ihr schon das Wildgehege und den nördlichen Aussichtspunkt: auf einem kleinen Minihügel ein viereckiger Baumstamm als Sitzbank. Das ist unser Treffpunkt. Insgesamt bräuchte man von der U-Bahn bis zum Treff 20 bis 25 Minuten.
Mit dem Auto:
Gebt am besten die Adresse von der Revierförsterei ins Navigationsgerät ein: Bondenwald 106, 22453 Hamburg. Dann werdet ihr zu einem kleinen Parkplatz vor der Revierförsterei geführt. Von da aus seht ihr schon den Zaun des Wildgeheges und die südliche Aussichtsbank plus Stühle aus Baumstämmen. Dorthin geht ihr erstmal. Dann am Zaun entlang, ca.150 Meter Richtung Norden gehen. So kommt ihr zur nördlich gelegenen Aussichtsbank, unserem Treff.
3) Vor der Villa Mutzenbecher
Die Villa Mutzenbecher liegt mitten im Wald des Niendorfer Geheges, ungefähr an der südwestlichen Ecke des Wildgeheges. Die Adresse der Villa ist: Bondenwald 110a, 22453 Hamburg.
Wege zum Treffpunkt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Variante A: mit der U2
- Mit der U2 bis Haltestelle „Niendorf Markt“.
Die weitere Wegbeschreibung ist identisch mit der Beschreibung aus: 2) Am Wildgehege, nördliche Aussichtsbank. Bitte folgt dieser bis zu dem Satz: Ihr folgt dem Hinweisschild: 'Damwildgehege 270 m'.
Danach geht es hier weiter:
- Am Damwildgehege angekommen, siehst du einen Aussichtspunkt auf einem kleinen Minihügel. Darauf zugehen.
- Und davor nach links abbiegen. Du umrundest ab jetzt das eingezäunte Wildgehege, du umrundest es links herum und hast den Zaun des Wildgeheges an deiner rechten Seite. (Bitte achte darauf. Du könntet das Wildgehege auch rechts herum umrunden, aber der Weg ist viel länger!)
- Du gehst also, soweit es machbar ist, in der Nähe des Zauns entlang bis zur nächsten Zaunecke. Dort findest du wieder eine Aussichtsmöglichkeit aufs Wildgehege mit Bänken und Stühlen aus Baumstämmen.
- Nach rechts biegen, so dass du weiter den Zaun an deiner rechten Seite hast.
- Jetzt ist es nicht mehr weit, weil du nur weiter dem Weg am Zaun des Wildgeheges entlang folgen mußt. (ab hier: ( )*Einstieg für Autofahrer)
- An der Stelle wo der Zaun geradeaus läuft, aber der Weg eine Linkskurve macht, kannst du schon die Seite der Mutzenbechervilla sehen. Zeit insgesamt: ungefähr 30 Minuten.
Variante B: mit dem Bus 181, Richtung Jaarsmoor
- Ausstieg an der Haltestelle Niendorfer Gehege.
- Dann den Waldweg nehmen, der rechts neben der Straße Niendorfer Gehege (vorher: Vogt-Kölln-Str.) verläuft.
- Nach ca. 350 Meter geht rechts ein Waldweg ab, in den Wald hinein. Diesen Weg immer geradeaus gehen. Nach ca. 900 Metern kommt man direkt auf die Villa Mutzenbecher zu.
Mit dem Auto:
- Fürs Navigationsgerät: Adresse von der Revierförsterei: Bondenwald 106, 22453 Hamburg. Dann wirst du zu einem kleinen Parkplatz vor der Revierförsterei geführt. Von da aus kannst du schon das Wildgehege sehen.
- Wenn du auf das Wildgehege zuläufst, siehst du eine Aussichtsmöglichkeit aufs Wildgehege mit Bänken und Stühlen aus Baumstämmen.
- Nach links biegen, so dass du den Zaun des Wildgeheges an deiner rechten Seite hast.
- Jetzt ist es nicht mehr weit, weil du nur weiter dem Weg am Zaun des Wildgeheges entlang folgen mußt. (ab hier: folgst du der restlichen Wegbeschreibung aus Variante A)*
- Vom Parkplatz zur Mutzenbechervilla benötigt man ungefähr: 5 Minuten.
4) Am Schild „Willkommen im Niendorfer Gehege“
Dieses Schild im Niendorfer Gehege steht kurz hinter dem Eingang Niendorfer Marktplatz, an der Stelle, wo sich der Weg dreifach gabelt.
Wege zum Treffpunkt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Mit der U2 bis Haltestelle „Niendorf Markt“
- Dann die Straße „Tibarg“ (Fußgängerzone) entlang Richtung Niendorfer Marktplatz (nicht Richtung Tibarg-Center!). Am Ende hält man sich etwas rechts und überquert die Straße an der Ampel. An der Ampel stehend, sieht man hinter einem Parkplatz die Kirche am Markt. Fußweg von der U-Bahn bis dahin: etwa 5 Minuten.
- Neben der Kirche rechts rein ins Niendorfer Gehege.
- Dann gabelt sich der Weg dreifach. Hier befindet sich ein Schild an einem entrindeten Baum. Darauf steht: „Willkommen im Niendorfer Gehege“, das ist unser Treffpunkt.
- Insgesamt braucht man von der U-Bahn bis zum Treff ca. 6 Minuten.
Mit dem Auto:
- Parkt auf dem Parkplatz vor der Kirche am Markt (Niendorfer Marktplatz 3, 22459 Hamburg) und folgt dann der Wegbeschreibung oben.
5) Brücke hinter der „Fürst Bismarck Mühle“
Im Sachsenwald liegt die Brücke hinter dem Hotel-Restaurant „Fürst Bismarck Mühle“. Die Adresse des Restaurants: Mühlenweg 3, 21521 Aumühle.
Wege zum Treffpunkt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Mit der S 2 bis zum S-Bahnhof Aumühle.
- In Aumühle gibt es nur einen Ausgang. Oben aus dem S-Bahnhof Aumühle kommend, wendet man sich nach rechts und geht über den Platz, wo die Pizzeria „Harlekin“ ist, über die Straße, direkt weiter geradeaus in die kleine Straße hinein, die „Am Mühlenteich“ heißt.
- Man läuft am „Hotel Waldesruh am See“ und am „Ristorante Hotel Italia“ vorbei und biegt rechts in den Mühlenweg ein. Hier sieht man sofort das Hotel-Restaurant „Fürst Bismarck Mühle“ und auch die Brücke.
- Vor der Brücke ist unser Treffpunkt.
- Fußweg: ungefähr 5 Minuten vom S-Bahnhof Aumühle.
Mit dem Auto:
Mit dem Auto kommend, parkt man entweder auf dem P&R Parkplatz gleich hinter der Aral-Tankstelle neben der „Alte Schulstraße“. Oder man biegt von der „Alte Schulstraße“ in die Straße „Am Mühlenteich“ ein.
Vor dem Schild mit den zwei gelben Schmetterlingen könnt ihr gleich rechts an der Straße „Am Mühlenteich“ parken.
6) Brücke, Richtung „Garten der Schmetterlinge“
Diese Brücke im Sachsenwald führt zum „Garten der Schmetterlinge“.
Wege zum Treffpunkt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Mit der S 2 bis zum S-Bahnhof Aumühle.
- In Aumühle gibt es nur einen Ausgang. Oben aus dem S-Bahnhof Aumühle kommend, wendet man sich nach rechts und geht über den Platz, wo die Pizzeria „Harlekin“ ist, über die Straße, direkt weiter geradeaus in die kleine Straße hinein, die „Am Mühlenteich“ heißt.
- Man läuft direkt auf ein Schild zu, auf dem zwei gelbe Schmetterlinge abgebildet sind. Darunter steht: „Garten der Schmetterlinge“. Hier biegt ihr nach rechts ab und folgt dem Weg. Ihr kommt an einem Pferdestall vorbei. Da, wo es rechts zum Lok-Schuppen geht, nimmt der Weg eine Linkskurve und geht über eine Brücke. Diese Brücke ist unser Treffpunkt.
- Vom S-Bahnhof Aumühle ist der Treffpunkt ungefähr 13 Minuten entfernt.
Mit dem Auto:
Wer mit dem Auto kommt, parkt am besten auf dem P&R Parkplatz gleich hinter der Aral-Tankstelle (Schönningstedter Straße 1, 21521 Aumühle) neben der Schönningstedter Straße.
- Vom Parkplatz aus lauft ihr sehr kurz stadtauswärts auf der Schönningstedter Straße weiter, die dann zur „Alte Schulstraße“ wird.
- Bevor die Straße ihren Namen wechselt, biegt ihr an der ersten Möglichkeit nach links in die kleine Straße „Am Mühlenteich“.
- Ab jetzt der obigen Wegbeschreibung folgen.
Weitere mögliche Treffpunkte folgen hier in Kürze.
Zurück zu den Kräuterwanderungen